Die Behandlung

Behandlung

Die Behandlung richtet sich natürlich nach der Diagnose und erfolgt fast ausschließlich mit den Händen (in einigen Fällen werden Hilfsmittel wie Schröpfköpfe eingesetzt).

Nach jedem Behandlungsschritt wird sofort überprüft ob ein Erfolg eingetreten ist und die Schmerzen und oder Bewegungseinschränkung sich gebessert hat. Trat Ihr Leiden z.B. immer beim Treppensteigen auf, fordere ich Sie auf Treppen zu steigen um den Behandlungserfolg zu überprüfen. Sollten Sie immer nur Schmerzen beim spielen eines Balles (z.B. Fußball, Tennis etc.) haben, sollten sie Ihr Sportgerät mitbringen damit der Behandlungserfolg überprüft werden kann.

Behandlungsdauer

Die Dauer und die Anzahl der Behandlungen richten sich natürlich nach der Art und Schwere der Erkrankung. In der Regel werden aber deutliche Verbesserungen auch bei klinischen Diagnosen wie z.B. einem akut verstauchtem Knöchel, oder einer Muskelzerrung schon nach einer Behandlung erwartet.

Behandlungskosten

Die Behandlungskosten richten sich nach der Gebührenverordnung der Heilpraktiker (GebüH) und werden in der Regel von privaten Krankenkassen, oder einer entsprechenden Zusatzversicherung erstattet. Bei Unsicherheit klären Sie bitte die Erstattung der Behandlungskosten mit Ihrer Versicherung im Vorfeld ab.