Diagnostik

Die korrekte Diagnose ist die Vorraussetzung für die erfolgreiche Behandlung! Meine Diagnostik besteht aus einer Synthese von „schulmedizinischer“ Diagnostik (Krankheitsverlauf, Röntgen/CT/MRT Beurteilung, Bewertung von Laborbefunden, klinische Untersuchung) und einer „alternativen“ Diagnostik, die sich zusammensetzt aus Ihrer persönlichen Schmerzempfindung, der Art Ihrer Bewegungseinschränkung und meinen Tastbefunden der körperlichen Untersuchung.

Diagnostik 2
Diagnostik Rücken

In einigen Fällen rate ich zu weitergehenden Untersuchungen, wie z.B. Stuhluntersuchungen, Tests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Mineralstoff- und Vitaminanalysen um Stoffwechselprobleme aufzudecken oder auszuschliessen.

Nach oben scrollen